logo

KONTAKT

Kontaktaufnahme kann in vielen Formen erfolgen, von direkten Gesprächen bis hin zu indirekten Empfehlungen. Die Wahl der Methode hängt von ihnen ab ...
KFZ Sachverständigenbüro A. Kloss GmbH
Kölner Str. 27 - 41812 Erkelenz
Öffnungszeiten (Büro):
montags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr
Und nach Vereinbarung

E-Mail: info@kfz-sv-kloss.de
Mobil (24h HOTLINE): +49 (0) 177 84 26 772
[KONTAKTFORMULAR]

Verbandkasten im Auto – Was Sie wissen müssen!

Verbandkasten im Auto – Was Sie wissen müssen!

Ein kleiner Kasten mit großer Bedeutung: Der Verbandkasten im Auto ist Pflicht und kann im Ernstfall Leben retten. Doch was muss eigentlich enthalten sein – und worauf sollten Sie besonders achten? KFZ Kloss klärt auf!
Erste Hilfe am Unfallort: Darum ist der Verbandkasten so wichtig

Wenn es auf der Straße kracht, zählt oft jede Sekunde. Bis der Rettungsdienst eintrifft, kann die Erstversorgung durch Unfallzeugen entscheidend sein. Damit Sie im Ernstfall vorbereitet sind, schreibt der Gesetzgeber einen Verbandkasten im Fahrzeug vor. Doch nicht jeder Kasten ist automatisch auf dem neuesten Stand.
Was muss drin sein? Die aktuelle DIN-Norm

Der Inhalt eines Kfz-Verbandkastens richtet sich nach der DIN-Norm 13164. Seit Februar 2022 gilt eine aktualisierte Version. Besonders neu: Zwei medizinische Gesichtsmasken (mindestens Typ 1) gehören nun ebenfalls zum Pflichtprogramm. Damit soll nicht nur die Verletztenversorgung, sondern auch der Infektionsschutz gewährleistet werden.

Die gute Nachricht: Ältere Verbandkästen nach den Ausgaben von Januar 1998 oder Januar 2014 dürfen weiterhin verwendet werden – ein Austausch ist nicht zwingend notwendig. Auch ein Nachrüsten mit den Masken ist nicht vorgeschrieben, aber empfohlen.
Inhalt laut DIN 13164: Ausgabe Februar 2022

Ein vollständiger Verbandkasten nach aktueller Norm enthält:

🔹1 Heftpflaster (5 m x 2,5 cm)
🔹4 Wundschnellverbände (10 cm x 6 cm)
🔹3 Verbandpäckchen in verschiedenen Größen
🔹6 Kompressen (10 cm x 10 cm)
🔹5 Fixierbinden
🔹1 Verbandtuch (60 cm x 80 cm)
🔹1 Dreiecktuch
🔹1 Rettungsdecke (210 x 160 cm)
🔹1 Erste-Hilfe-Schere
🔹4 Einmalhandschuhe
🔹1 Erste-Hilfe-Broschüre
🔹2 Feuchttücher zur Hautreinigung
🔹1 Pflasterset (14-teilig)
🔹2 medizinische Gesichtsmasken

Ablaufdatum prüfen nicht vergessen!

Wichtig: Verbandmaterial hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Ist dieses überschritten, verliert das Material an Qualität und Hygiene – und Sie riskieren nicht nur eine schlechtere Hilfeleistung, sondern auch ein Verwarnungsgeld bei einer Verkehrskontrolle.
Fazit: Klein, aber lebenswichtig

Der Verbandkasten gehört zur Grundausstattung jedes Autos. Prüfen Sie regelmäßig den Inhalt und das Haltbarkeitsdatum – und denken Sie daran, dass ein vollständiger, aktueller Verbandkasten nicht nur Vorschrift ist, sondern im Ernstfall Leben retten kann.

KFZ Kloss – Ihre Sicherheit ist unser Antrieb.