logo

KONTAKT

Kontaktaufnahme kann in vielen Formen erfolgen, von direkten Gesprächen bis hin zu indirekten Empfehlungen. Die Wahl der Methode hängt von ihnen ab ...
KFZ Sachverständigenbüro A. Kloss GmbH
Kölner Str. 27 - 41812 Erkelenz
Öffnungszeiten (Büro):
montags bis freitags von 9:00 bis 12:30 Uhr
Und nach Vereinbarung

E-Mail: info@kfz-sv-kloss.de
Mobil (24h HOTLINE): +49 (0) 177 84 26 772
[KONTAKTFORMULAR]

 

Leistungen

Unsere Leistungen

Unfallgutachten – Reparaturbestätigung – Restwertermittlung – Wertgutachten

Unfallgutachten

Ein Schadengutachten dient der genauen Ermittlung des Schadensumfangs und der Schadenshöhe sowie zur Beweissicherung. Zunächst wird geklärt, ob es sich um einen Haftpflichtschaden handelt – also einen Schaden, der durch einen Dritten verursacht wurde – oder um einen Kaskoschaden, bei dem Sie selbst den Unfall verschuldet haben.

 

Bei geringfügigen Schäden (sogenannten Bagatellschäden bis ca. 1.000 € netto) kann entweder ein Kostenvoranschlag oder ein Kurzgutachten erstellt werden. Letzteres ist in der Regel die bessere Wahl, da es von Versicherungen anerkannt wird und eine präzisere Einschätzung des Schadens liefert. Falls notwendig, kann es zudem in ein umfassendes Schadengutachten umgewandelt werden.

 

Sind Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt, übernimmt die gegnerische Versicherung sämtliche Gutachterkosten. In diesem Fall entstehen für Sie keine Kosten.* Sie haben das Recht, einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen zu beauftragen und sind nicht verpflichtet, den von der Versicherung vorgeschlagenen Gutachter zu akzeptieren. Versicherungsnahe Sachverständige handeln oft im Sinne des Versicherers, weshalb eine unabhängige Bewertung empfehlenswert ist.

 

Zusätzlich steht Ihnen ein Anwalt zu, der sich um Ihre rechtlichen Ansprüche kümmert – auch dessen Kosten werden in der Regel von der gegnerischen Versicherung übernommen. Hierbei empfiehlt es sich, einen spezialisierten Verkehrsrechtsanwalt hinzuzuziehen.

 

*Sofern keine Mitschuld vorliegt oder der Unfall nicht absichtlich herbeigeführt wurde.

Reparaturbestätigung

Reparaturbestätigung

Die Reparaturbestätigung dient als offizieller Nachweis für eine durchgeführte Instandsetzung Ihres Fahrzeugs. Sie wird vor allem bei einer fiktiven Schadensabwicklung benötigt, also wenn die Reparatur nicht über eine Werkstattrechnung, sondern über eine Auszahlung der Versicherung abgerechnet wird.

 

Eine fachgerechte Reparatur berechtigt Sie unter anderem zur Erstattung der Nutzungsausfallentschädigung sowie der Mehrwertsteuer, die bei einer fiktiven Abrechnung entfällt. Zudem kann die Reparaturbestätigung im Falle eines erneuten Schadens an derselben Stelle als Nachweis dienen, um eine problemlose Regulierung sicherzustellen.

 

Ein solcher Nachweis ist insbesondere dann erforderlich, wenn die Reparatur in Eigenregie durchgeführt wurde und keine Werkstattrechnung vorliegt.

Restwertermittlung

Die Restwertermittlung ermittelt den verbliebenen Wert eines Unfallfahrzeugs, das nicht repariert wurde. Diese Bewertung hilft Ihnen zu entscheiden, ob eine Reparatur wirtschaftlich sinnvoll ist oder ob ein Verkauf des beschädigten Fahrzeugs die bessere Alternative darstellt.

 

Bei der Berechnung des Restwerts spielen mehrere Faktoren eine Rolle:

  • Die Basis der Ermittlung bildet der Wiederbeschaffungswert (WBW) – also der Betrag, den Sie aufwenden müssten, um ein vergleichbares Fahrzeug auf dem regionalen Markt bei einem seriösen Händler innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu erwerben.
  • Zudem beeinflusst das Schadensbild die Bewertung maßgeblich. Art und Ausmaß des Schadens, die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Reparatur und der erforderliche Reparaturweg werden genau analysiert.
  • Ist eine Reparatur nicht mehr wirtschaftlich vertretbar, wird das Fahrzeug auf verwertbare Ersatzteile geprüft. Falls eine Instandsetzung nicht infrage kommt, erfolgt die Ausschlachtung oder Verschrottung des Unfallfahrzeugs.

Wertgutachten

Ein Wertgutachten ist eine detaillierte Bewertung Ihres Fahrzeugs durch einen Sachverständigen. Dabei werden sämtliche relevanten Faktoren berücksichtigt, die den Marktwert des Fahrzeugs bestimmen. Basierend auf diesen Analysen erstellen wir ein professionelles Kfz-Wertgutachten für Ihr hochwertiges Fahrzeug.

 

Wir bieten Wertgutachten für folgende Fahrzeugtypen an:

  • Oldtimer
  • Youngtimer
  • Klassische Sportwagen
  • Boote
  • LKW
  • Motorräder

 

Unser Gutachten liefert eine verlässliche Einschätzung des aktuellen Marktwerts, was besonders bei Kauf, Verkauf oder Versicherungseinstufung von großem Nutzen ist.